Die Verhaltensanalyse unterstützt Personen sehr effektiv darin, ein stressfreies Leben zu leben. Über die Jahre hinweg wurden bestimmte Methoden und Strategien entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, Ängste abzubauen und in sozialen Kontexten glücklicher zu sein.
Einige der Methoden in diesem Abschnitt haben eine überzeugende Verhaltenskomponente und haben sich als effektiv erwiesen. Jedoch sind sie nicht rein verhaltensanalytischer Natur, deshalb biete ich sie nicht unter den BCBA — Qualifikationen meiner Supervisorin oder von mir an.
HEMRY ®
Mit HEMRY® steht meinen Klienten und mir eine Schatzkiste zur Verfügung, bestehend aus Erfahrungen und Wissen von Holistic Bodywork, Emotional Freedom Techniques, Matrix Reimprinting / Matrix Birth Reimprinting, Rational-Emotive Verhaltenstherapie und Yoga Therapie vermischt mit Akzeptanz- und Commitment Therapie, Internal Family Systems, Trauma Buster Technique und Trauma-Sensitiver Pädagogik.
Seit Juli 2020 bin ich auch Certified Clinical Trauma Professional.
Holistic Bodywork
Holistic Bodywork (ganzheitliche Körpertherapie) nach Pascal Beaumart widmet sich umfassend allen Gebieten, die Geist, Körper und Seele zusammen ausmachen.
Dabei bedient sich Holistic Bodywork dem Wissen aus den unterschiedlichsten Therapie-Bereichen, die sonst oft voneinander getrennt betrachtet werden. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Schulmedizin werden kombiniert mit uralten Heilmethoden. Im Kern geht es darum, Verbindungen zu stärken — die Verbindung zum Selbst, die Verbindung zum inneren Kind und die Verbindungen zu anderen nach außen.
Praktizierende unterstützen und begleiten Menschen individuell und ganzheitlich auf den unterschiedlichsten Ebenen
Körperlich-somatisch
Psycho-emotional
Sozial-zwischenmenschlich
(Beziehungsebene)
Energetisch-spirituell
Ich bin zertifizierte Holistic Bodywork Practitioner.
NARM (Dr. Lawrence Heller)
In der Arbeit mit entwicklungs-traumatischen Erfahrungen habe ich auch mit dem neuroaffektiven Beziehungsmodell (NARM®) sehr gute Erfahrungen gemacht.
In NARM wird ein starker Fokus auf die fünf biologischen Grundbedürfnisse des Menschen gelegt.
- Kontakt: Wir sind in Kontakt mit unserem Körper und unseren Gefühlen und sind in der Lage Beziehungen mit anderen einzugehen. Wir haben das Gefühl einen Platz auf dieser Welt zu haben.
- Bedürfnisse: Wir kennen unsere Bedürfnisse und wir sind in der Lage auf andere zuzugehen und deren Fürsorge anzunehmen. Wir erfreuen uns an dem, was das Leben zu bieten hat.
- Vertrauen: Wir haben ein fest verwurzeltes Selbstvertrauen und können uns auf andere einlassen. Wir sind gefestigt genug, um wechselseitige Abhängigkeitsverhältnisse mit anderen eingehen zu können.
- Autonomie: Wir können anderen gegenüber klare Grenzen setzen und nein sagen und haben dabei kein schlechtes Gewissen oder Schuldgefühle. Wir können unsere Gedanken frei äußern.
- Liebe/ Sexualität: Wir haben ein offenes Herz und ein ausgeglichenes Nervensystem und lassen liebevolle Beziehungen zu, was eine gesunde Sexualität möglich macht.
Wenn diese Grundbedürfnisse in der frühen kindlichen Entwicklung nicht ausreichend erfüllt wurden, kann sich das bis ins Erwachsenenalter auswirken. Es kann dazu führen, dass Selbstregulierung, Selbstwert und Identität so stark darunter leiden, dass die Fähigkeit, die eigenen Grundbedürfnisse selbständig abzudecken, nicht ausreichend ausgebildet wird. Statt ein erfülltes Leben zu gestalten, werden Überlebensstrategien entwickelt. Doch der Mensch fühlt sich nicht eins mit sich und der Welt.
Mit Hilfe von NARM können die fünf Grundbedürfnisse nachreifen. Und das Gefühl Opfer der eigenen Vergangenheit zu sein, kann dadurch aufgehoben werden. Meine Klienten erlangen die Fähigkeit mit sich selbst und mit anderen in innige Verbindung zu treten und erfahren eine ganz neue Stufe der Lebendigkeit. Sie finden wieder ihre eigene Mitte.
Das trauma-sensitive Arbeiten setzt direkt an der Regulierung des Nervensystems an. Erlebte Traumata hindern uns daran, mit uns selbst und mit anderen wirklich in Kontakt sein zu können. Unsere Lebensenergie wird dadurch stark eingeschränkt und viele psychologische und körperliche Probleme lassen sich darauf zurück führen.