Die Verhal­tens­ana­lyse unter­stützt Personen sehr effektiv darin, ein stress­freies Leben zu leben. Über die Jahre hinweg wurden bestimmte Methoden und Stra­te­gien entwi­ckelt, um Menschen dabei zu helfen, Ängste abzu­bauen und in sozialen Kontexten glück­li­cher zu sein.

Einige der Methoden in diesem Abschnitt haben eine über­zeu­gende Verhal­tens­kom­po­nente und haben sich als effektiv erwiesen. Jedoch sind sie nicht rein verhal­tens­ana­ly­ti­scher Natur, deshalb biete ich sie nicht unter den BCBA — Quali­fi­ka­tionen meiner Super­vi­sorin oder von mir an.

HEMRY ® Coaching

HEMRY® Coaching unter­stützt uns dabei, uns sicher zu fühlen und das Empfinden, zu Hause zu sein, in Körper, Geist und Seele zu verkör­pern.“ - Silke Johnson

Mit HEMRY® Coaching steht meinen Klienten und mir eine Schatz­kiste zur Verfü­gung, bestehend aus Erfah­rungen und Wissen von Holi­stic Body­work, Emotional Freedom Tech­ni­ques, Matrix Reimprin­ting / Matrix Birth Reimprin­ting, Rational-Emotive Verhal­tens­the­rapie und Yoga Therapie vermischt mit Akzep­tanz- und Commit­ment Therapie, Internal Family Systems, Trauma Buster Tech­nique, EMDR, Brain­Spot­ting, Shinrin Yoku und Trauma-Sensi­tiver Pädagogik.

Ich unter­stütze Sie gerne mit meinem einzig­ar­tigen HEMRY®-Coaching, einem hirn­ba­sierten, psycho-soma­ti­schen, neuro-immuno-endo­kri­no­lo­gi­schen, leicht erlern­baren, entspan­nenden Selbst­hil­fe­an­satz, Kontakt zu Ihrem jüngeren Selbst aufzu­nehmen, trau­ma­tisch verar­bei­tete Ereig­nisse aufzu­lösen und durch eine Balance von Körper, Geist und Seele (wieder) in Herzens­ver­bin­dung mit sich selbst und anderen zu sein.

Ich bin Certi­fied Clinical Trauma Profes­sional (CCTP/CCTP-II), Certi­fied Tele­mental Health Provider-Asso­ciate (CTMH‑A), Certi­fied Mental Health Inte­gra­tive Medi­cine Provider (CMHIMP) und Certi­fied Child and Adole­s­cent Trauma Profes­sional (CATP).

Walk & Talk –„Schönheit ist eine Fähigkeit“

Buchen Sie Walk & Talk (Gehen & Reden) vor Ort und erleben Sie in Ihrem ganz persön­li­chen HEMRY® Coaching mit Shinrin Yoku (Wald­baden) in der Natur, wieder Schön­heit in Ihrem Umfeld und in sich selbst zu entde­cken. Es ist auch möglich via Tele­He­alth eine gemein­same HEMRY® Shinrin Yoku Session im Wald in Ihrem eigenen Umfeld durchzuführen.

HEMRY ®-Flyer

Hemry-Flyer Melody Learning Center

HEMRY ®-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Herzensverbindungen”

Herzens­ver­bin­dungen” mit Fotos und Impulsen von Silke Johnson.

Solange der Vorrat reicht, gibt es die Option, das Büch­lein als Geschenk verpackt mit kleinem Gruß aus dem Wald zu erwerben.

€ 15,95 zzgl. MwSt und Porto

Als Geschenk verpackt

€ 20,95 zzgl. MwSt und Porto

Bestel­lungen gerne über das Kontaktformular

Buchcover Herzensverbindungen - Silke Johnson

Holistic Bodywork

Holi­stic Body­work (ganz­heit­liche Körper­the­rapie) nach Pascal Beaumart widmet sich umfas­send allen Gebieten, die Geist, Körper und Seele zusammen ausmachen.

Dabei bedient sich Holi­stic Body­work dem Wissen aus den unter­schied­lichsten Therapie-Berei­chen, die sonst oft vonein­ander getrennt betrachtet werden. Aktu­elle wissen­schaft­liche Erkennt­nisse aus der Schul­me­dizin werden kombi­niert mit uralten Heil­me­thoden. Im Kern geht es darum, Verbin­dungen zu stärken — die Verbin­dung zum Selbst, die Verbin­dung zum inneren Kind und die Verbin­dungen zu anderen nach außen.

Prak­ti­zie­rende unter­stützen und begleiten Menschen indi­vi­duell und ganz­heit­lich auf den unter­schied­lichsten Ebenen

Körperlich-somatisch

Psycho-emotional

Sozial-zwischenmenschlich

(Bezie­hungs­ebene)

Energetisch-spirituell

Ich habe die Zerti­fi­zie­rung zum Holi­stic Body­worker (750 Stunden).

NARM (Dr. Lawrence Heller)

In der Arbeit mit entwick­lungs-trau­ma­ti­schen Erfah­rungen habe ich auch mit dem neuro­af­fek­tiven Bezie­hungs­mo­dell (NARM®) sehr gute Erfah­rungen gemacht.

In NARM wird ein starker Fokus auf die fünf biolo­gi­schen Grund­be­dürf­nisse des Menschen gelegt.

  1. Kontakt: Wir sind in Kontakt mit unserem Körper und unseren Gefühlen und sind in der Lage Bezie­hungen mit anderen einzu­gehen. Wir haben das Gefühl einen Platz auf dieser Welt zu haben.
  2. Bedürf­nisse: Wir kennen unsere Bedürf­nisse und wir sind in der Lage auf andere zuzu­gehen und deren Fürsorge anzu­nehmen. Wir erfreuen uns an dem, was das Leben zu bieten hat.
  3. Vertrauen: Wir haben ein fest verwur­zeltes Selbst­ver­trauen und können uns auf andere einlassen. Wir sind gefes­tigt genug, um wech­sel­sei­tige Abhän­gig­keits­ver­hält­nisse mit anderen eingehen zu können.
  4. Auto­nomie: Wir können anderen gegen­über klare Grenzen setzen und nein sagen und haben dabei kein schlechtes Gewissen oder Schuld­ge­fühle. Wir können unsere Gedanken frei äußern.
  5. Liebe/ Sexua­lität: Wir haben ein offenes Herz und ein ausge­gli­chenes Nerven­system und lassen liebe­volle Bezie­hungen zu, was eine gesunde Sexua­lität möglich macht.

Wenn diese Grund­be­dürf­nisse in der frühen kind­li­chen Entwick­lung nicht ausrei­chend erfüllt wurden, kann sich das bis ins Erwach­se­nen­alter auswirken. Es kann dazu führen, dass Selbst­re­gu­lie­rung, Selbst­wert und Iden­tität so stark darunter leiden, dass die Fähig­keit, die eigenen Grund­be­dürf­nisse selb­ständig abzu­de­cken, nicht ausrei­chend ausge­bildet wird. Statt ein erfülltes Leben zu gestalten, werden Über­le­bens­stra­te­gien entwi­ckelt. Doch der Mensch fühlt sich nicht eins mit sich und der Welt.

Mit Hilfe von NARM können die fünf Grund­be­dürf­nisse nach­reifen. Und das Gefühl Opfer der eigenen Vergan­gen­heit zu sein, kann dadurch aufge­hoben werden. Meine Klienten erlangen die Fähig­keit mit sich selbst und mit anderen in innige Verbin­dung zu treten und erfahren eine ganz neue Stufe der Leben­dig­keit. Sie finden wieder ihre eigene Mitte.

Das trauma-sensi­tive Arbeiten setzt direkt an der Regu­lie­rung des Nerven­sys­tems an. Erlebte Trau­mata hindern uns daran, mit uns selbst und mit anderen wirk­lich in Kontakt sein zu können. Unsere Lebens­en­ergie wird dadurch stark einge­schränkt und viele psycho­lo­gi­sche und körper­liche Probleme lassen sich darauf zurück führen.

Emotional Freedom Techniques (EFT)

2014 bin ich auf EFT aufmerksam geworden. Seitdem habe ich zahl­reiche Fort­bil­dungen auf diesem Gebiet besucht und alle Lehr­gänge voll­endet. Die Ausbil­dung zum EFT Inter­na­tional Master Trai­ning habe ich unter dem Mento­ring von EFTI certi­fied MTOT Dr. Reto Wyss abge­schlossen. Seit Juli 2019 bin ich EFTi akkre­di­tierte EFT Master Trai­nerin und biete EFTi akkre­di­tierte Work­shops an.

Meine Kennt­nisse aus der Klopf­aku­pressur setze ich in den Fami­lien mit Kindern mit Autismus ein, um sie darin zu unter­stützen, im alltäg­li­chen Leben Stress zu redu­zieren. Ich bin jedes Mal begeis­tert, wie schnell EFT Entspan­nung bringt, wenn wir mit über­wäl­ti­genden Emotionen zu tun haben.

Es ist meine Vision, dass jedes Kind, Eltern, Bezugs­per­sonen, Pädagogen, Thera­peuten (und jede einzelne Person auf diesem Planeten) EFT in ihrer Schatz­kiste haben und anwenden.“

EFT steht für „Emotional Freedom Tech­ni­ques“, was auf Deutsch Tech­niken der emotio­nalen Frei­heit bedeutet. EFT ist ein Konzept aus dem Bereich der ener­ge­ti­schen Psycho­logie. Es handelt sich dabei um Meri­di­an­klopf­tech­niken und Klopf­aku­pressur, die ihre Wurzeln in der Tradi­tio­nellen Chine­si­schen Medizin haben. Die Meri­diane stehen in Verbin­dung mit den Organen und durch sie fließt die Lebens­en­ergie „Qi“. Das Klopfen der Akupres­sur­punkte bringt das Meri­di­an­system wieder in Einklang.

Ich leiste hierbei Hilfe zur Selbst­hilfe. Denn durch die Anwen­dung dieser Klopf­tech­niken lernen meine Klienten emotio­nalen Stress in einer Krisen­si­tua­tion oder bei der Konfron­ta­tion mit belas­tenden Erleb­nissen wirksam bei sich selbst abzubauen.

Zahl­reiche wissen­schaft­liche Unter­su­chungen zeigen, dass EFT effek­tive Unter­stüt­zung im Umgang mit Phobien, Ängsten, Depres­sion, post­trau­ma­ti­schen Störungen, Schmerzen und vielen anderen Problemen bieten kann. Jedes Auflösen eines psychi­schen, emotio­nalen, oder körper­li­chen Konflikts führt dazu, dass Stress abge­baut wird und dadurch wieder mehr Energie zur Verfü­gung steht.

Sobald wir all das ablegen, was uns Angst macht, uns hemmt oder uns blockiert, bewegen wir uns freier und leichter in unserem Leben. EFT (Emotional Freedom Tech­ni­ques) / EFT- Klopf­aku­pressur, ist eine Methode, die es uns ermög­licht, uns zu befreien und einfach zu hand­haben ist. Sie kann selbst von kleinen Kindern erfolg­reich ange­wendet werden. EFT unter­stützt Kinder, Jugend­liche und Erwach­sene dabei, sich ihrer Gefühle bewusst zu werden und gleich­zeitig Stress abzubauen.

Durch EFT erlangen Kinder, Jugend­liche als auch Erwach­sene Selbst­ver­trauen, Selbst­be­wusst­sein und Eigenverantwortung.

Was ist EFT?

EFT ist eine Klopf­aku­pressur, welche die Selbst­hei­lungs­kräfte im Körper frei­setzt, um emotional bedingte Beschwerden und deren einschrän­kende Auswir­kung auf Körper, Seele und Geist zu lösen.

EFT ist eine Emotionen regu­lie­rende Technik, die auch körper­liche und mentale Symptome drama­tisch lindern kann. EFT basiert auf der revo­lu­tio­nären, neuen Entdeckung:

Die Ursache aller negativ belas­tenden Emotionen sowie körper­li­cher und mentaler Beschwerden ist eine blockie­rende Störung im körper­ei­genen Energiesystem“.

EFT funk­tio­niert dadurch, dass man mit den Fingern die Ener­gie­bahnen ausba­lan­ciert. Diese geraten aus dem Gleich­ge­wicht, wenn wir über einen emotional störenden Umstand nach­denken oder uns in einem solchen befinden.

Die Grund­lage von EFT ist unter anderem, dass belas­tende, vergan­gene Erleb­nisse und Emotionen sowie stres­sige Situa­tionen in der nahen Zukunft sanft dosiert in Verbin­dung mit ange­nehmer, senso­ri­scher Stimu­lie­rung gebracht wird (Stimulus-Stimulus-Pairing). Zusätz­lich tragen die Förde­rung von Selbst­ak­zep­tanz sowie Aufbau und Veran­kern von annehm­baren Erkennt­nissen zur Gesamt­wir­kung bei.

Was ist EFT?
Die Frage “Was ist EFT-Klopfen” ist eine häufig gestellte Frage, die eine kurze oder lange Antwort hervor­rufen kann. Craig Weiner, DC, EFT Prac­ti­tioner und Trainer gibt sein Bestes, um die wesent­li­chen Infor­ma­tionen als Antwort auf diese Frage zu geben. EFT steht für Emotional Freedom Tech­ni­ques. Im Allge­meinen wird es auch als “Klopfen” bezeichnet, da die Tech­niken ein sanftes Klopfen oder Tippen mit den Finger­spitzen auf der Haut beinhalten.

EFT ist ein fundierter, hirn­ba­sierter, psycho-soma­ti­scher, neuro-immuno-endo­kri­no­lo­gi­scher, leicht erlern­barer, entspan­nender Selbsthilfeansatz.

Alle Infor­ma­tionen zu “Was ist EFT?” sind hier zu finden [PDF]

Im Früh­jahr des Jahres 2012 ist EFT als “evidenz­ba­sierte Methode” von der APA (American Psycho­lo­gical Asso­cia­tion) als wissen­schaft­lich fundierte Thera­pie­me­thode aner­kannt worden.

Ich biete EFTi (zerti­fi­ziert nach den Richt­li­nien von EFTi) EFT Kurse an.

EFT bei Überforderung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Haftungsausschluss

EFT® ist eine einge­tra­gene Wort­marke von Gary Craig, dem Gründer von EFT. Mein EFT Kurs­an­gebot und dessen Inhalte geben nicht die Version des „Offi­cial EFT“ von Gary Craig wieder, sondern mein persön­li­ches Verständnis, meine Haltung und Arbeits­weise in der erfolg­rei­chen Anwen­dung der EFT- Klopf­aku­pressur- Methode nach den Richt­li­nien der EFTi.

Matrix Reimprinting

Aufbauend auf den Grund­prin­zi­pien der EFT bin ich auf einen weiteren Ansatz aufmerksam geworden: das Matrix Reimprinting.

Mit Hilfe des Matrix Reimprin­ting lassen sich belas­tende Erleb­nisse, Depres­sionen, Phobien, Angst­stö­rungen, Asthma, Sucht, Abhän­gig­keiten und viele weitere psychi­sche und physi­sche Erkran­kungen lindern.

Zu schmerz­vollen Erin­ne­rungen aus der Vergan­gen­heit und tief sitzenden trau­ma­ti­schen Erleb­nissen findet Matrix Reimprin­ting einen sanften Zugang. Und sie macht es möglich unsere nega­tiven Erfah­rungen aus der Vergan­gen­heit ins Posi­tive zu trans­for­mieren, was sich positiv auf unser gesamtes Sein auswirkt. Es ist erstaun­lich, welche Verän­de­rungen mit dieser Methode herbei geführt werden können.

Karl Dawson, Begründer des Matrix Reimprin­ting, bezieht sich mit diesem Ansatz darauf, dass wir alle aus Energie bestehen und in einem vereinten Ener­gie­feld mitein­ander verbunden sind. Er geht davon aus, dass sich unge­löste Konflikte und nega­tive Glau­bens­sätze in unserem Ener­gie­feld als abge­spal­tene Teile unseres Selbst fest setzen. Er spricht hierbei von soge­nannten ECHOs („Ener­getic Concious­ness Holo­gramms“). Und diese ECHOs beein­flussen unsere Gedanken, unser Verhalten unser Sein. 

Auch der Zell­bio­loge Bruce Lipton unter­stützt diesen Ansatz. Er geht davon aus, dass Erin­ne­rungen und Infor­ma­tionen zu einem vergan­genen Trauma nicht in den Körper­zellen, sondern außer­halb des Körpers gespei­chert werden – im Ener­gie­feld des Menschen.

Diese als ECHOs gespei­cherten Infor­ma­tionen sind uns meist nicht mehr bewusst, aber sie beein­flussen unser Leben im Jetzt. Sie wirken sich auf unser Verhalten aus und können Ursache für die Entwick­lung von Verhal­tens­stö­rungen und auch Krank­heiten sein. Mit Matrix-Reimprin­ting ist es möglich, diese ECHOs wieder im Gesamt­system zu integrieren.

Der Mehr­wert des Matrix-Reimprin­ting im Unter­schied zur ausschließ­li­chen Anwen­dung von EFT ist: Mit dieser Methode können nega­tive Emotionen trau­ma­ti­scher Erleb­nisse aufge­löst und darüber hinaus mit einer neuen, posi­ti­veren Infor­ma­tion ersetzt, bzw. über­schrieben („reimprint“) werden.

Für das vorhan­dene ECHO wird ein neues Bild kreiert. Zwar kann die Vergan­gen­heit nicht geän­dert werden, aber die Perspek­tive auf das Erlebte lässt sich verän­dern. Die Wahr­neh­mung des Ereig­nisses ist nach dem Matrix-Reimprin­ting eine posi­ti­vere. Das führt zu einer verän­derten Selbst­wahr­neh­mung, die im Körper veran­kert wird, und sich positiv auf die Gegen­wart auswirkt.

Ich bin Matrix Birth Reimprin­ting Prac­ti­tioner (Sharon King) und Matrix Reimprin­ting Prac­ti­tioner (Eva Gerigk und Karl Dawson).

REVT

Die Rational-Emotive Verhal­tens­the­rapie (REVT) ist ein ganz­heit­li­cher, hand­lungs­ori­en­tierter Psycho­the­ra­pie­an­satz mit dem Ziel des emotio­nalen Wachs­tums. Mit REVT werden wir dazu ermu­tigt unsere Gefühle bewusst zu erleben und auszu­drü­cken, wobei der Zusam­men­hang von Denken, Fühlen und Handeln betont wird.

Wir Menschen tendieren dazu, uns über­mäßig psychisch zu belasten, wenn

  • etwas schief läuft oder wir von einem uns wich­tigen Menschen abge­lehnt werden,
  • andere Menschen uns (gewollt oder unge­wollt) unfair behandeln,
  • wir mit Dingen konfron­tiert werden, die unan­ge­nehm oder schmerz­voll sind. 

REVT hilft

  • emotio­nalen Stress und zwischen­mensch­liche Probleme zu überwinden,
  • die vorhan­dene persön­liche Energie kreativ einzusetzen,
  • unser Leben bei der tägli­chen Arbeit und im persön­li­chen Bereich mit mehr Zufrie­den­heit, Erfolg und Erfüllt­heit zu gestalten.

Yoga Therapie

Krank­heiten werden in der Yoga Therapie als ein körper­li­cher Ausdruck für ein seeli­sches Geschehen verstanden. Daher erscheint es wichtig, dass Menschen mit Erkran­kungen eine Selbst­er­kenntnis und Bewusst­wer­dung für die eigene Lebens­si­tua­tion erfahren. Mit Yoga Therapie unter­stütze ich Sie dabei, selbst etwas zu tun, um durch selbst­ak­tive, inner­see­li­sche Arbeit selbst dazu beizu­tragen, wieder gesund zu werden. Mit verschie­denen Übungen, Medi­ta­tionen, Refle­xionen und biogra­fi­schem Arbeiten unter­stütze ich Sie, Ihren aktu­ellen Lebens­stil zu verän­dern, um somit Ihre Selbst­hei­lungs­kräfte anzuregen.

2016 habe ich erfolg­reich meine Yoga­lehrer und Yoga Therapie Ausbil­dung (700 Stunden) abgeschlossen.

Trauma-Sensitive Pädagogik für Kinder mit Neurodiversitäten und speziellen Bedürfnissen.

Ganz beson­ders für Fach­per­sonal, das mit Kindern arbeitet, biete ich Kurse zur Trauma-Sensi­tiven Pädagogik an.

In dieser Fort­bil­dung steht im Vorder­grund, Anzei­chen von Trauma und die Folge­er­schei­nungen zu erkennen sowie Bezie­hungs­fä­hig­keiten von Kindern aufzu­bauen und zu stärken.

Wir erkunden gemeinsam, wie wir dem Nerven­system Unter­stüt­zung zur Regu­lie­rung und somit einen sicheren Raum bieten können, indem Kern­res­sourcen (wieder) aufge­baut werden und lang­fris­tige Folgen von schweren belas­tenden Erleb­nissen vermin­dert oder verhin­dert werden – und das auf spie­le­ri­sche und einfache Weise smile.

Gerne komme ich zu In-Haus-Tagen in Einrich­tungen, Kinder­garten, Kinder­ta­ges­stätte und Schule.

Über­sicht der Themen für Weiter­bil­dungen und Fach­tage an Einrich­tungen, Kita, Kinder­garten und Schule.

Bitte beachten Sie: Obwohl HEMRY (Holi­stic Body­work, EFT, Matrix Reimprin­ting, REVT und Yoga­the­rapie) sehr effek­tive Coaching- und Selbst­hil­fe­me­thoden sind, können sie eine notwen­dige fach­ärzt­liche / psycho­the­ra­peu­ti­sche Behand­lung nicht ersetzen. Ich befür­worte nicht, verschrei­bungs­pflich­tige Medi­ka­mente, medi­zi­ni­sche oder psycho­lo­gi­sche Betreuung abzu­setzen. HEMRY werden nicht zur Diagnose oder Behand­lung von körper­li­chen oder geis­tigen Erkran­kungen einge­setzt. Wenn Sie eine solche Unter­su­chung oder Behand­lung benö­tigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Haus­arzt oder den zustän­digen Spezia­listen Ihres Vertrauens! „Diese Inter­ven­tionen sind nicht verhal­tens­ana­ly­ti­scher Natur und deshalb nicht durch die BACB – Quali­fi­ka­tionen meiner Super­vi­sorin oder mir abge­deckt.” (BACB Profes­sional and Ethical Compli­ance Code for Beha­vior Analysts, March 2019)