Workshops des Melody Learning Centers
Online EFT Basiskurs
Erlebe mehr Leichtigkeit und Freiheit in deinem Alltag
Kennst du das?
- Du stehst vor einer Situation, in der du dich herausgefordert fühlst und weisst nicht, wie du reagieren sollst.
- Vielleicht spürst du aber auch Momente in denen du nervös und reizbar wirst oder schlechter schläfst.
- Oder aber dir geht eine schlechte Erfahrung oder eine unangenehme Begegnung einfach nicht mehr aus dem Kopf und du trägst belastende Gefühle mit dir, die auf deine Lebensfreude drücken.
- Vielleicht hast du auch aber auch Schmerzen oder Einschränkungen in der Beweglichkeit, die dich im Alltag behindern.
In solchen Situationen kannst du dich mit dieser sehr effektiven und sanften Klopftechnik EFT Emotional Freedom Techniques™ selber unterstützen.
Warum du EFT lernen solltest
- EFT (Emotional Freedom Techniques™) ist eine einfache Selbsthilfemethode aus dem Bereich der Energiepsychologie, die eine Auflösung von Störungen im menschlichen Energiefluss bewirkt.
- Mit EFT-Klopfakupressur kannst du in stressigen Alltagssituationen dich selber oder Menschen in deinem Umfeld unterstützen.
- Du kommst schnell wieder in die Balance.
- Du bist frei von belastenden Gefühlen, Gedanken und Erinnerungen.
- Du erhöhst deine Lebensqualität, weil du leichter und unbeschwerter durchs Leben gehst.
- Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich erwiesen.
Lernziele EFT Online-Kurs
Nach dem Seminar …
- weisst du, was EFT ist und wie es wirkt
- kennst du die EFT-Klopfsequenz
- weisst du, wie du bei körperlichen Symptomen mit EFT arbeitest
- kannst du die Klopfsequenz bei emotional belastenden Situationen für dich selbst einsetzen
- hast du nicht zuletzt die Wirkungsweise von EFT an dir selbst für eigene Themen erlebt.
Inhalte EFT Online-Kurs
- Der Hintergrund: Entstehungsgeschichte und wissenschaftliches Fundament
- Der Ablauf: Wie und wo klopfe ich?
- Die Bedeutung des Skalierens von Belastungen
- Die praktische Anwendung: EFT für Körpersymptome und belastende Situationen
- Das Fine-Tuning: Problemaspekte und spezifisches Arbeiten
- Was, wenn EFT nicht zu wirken scheint?
- Der Transfer in deinen Alltag
EFT Basiskurs
Erlerne eine leicht anwendbare Selbsthilfemethode zum Abbau von Stress und zur Linderung von Schmerzen.
Informationen zum Basiskurs
In diesem praxisorientierten, 1‑tägigen Einführungsseminar öffnen wir dir die Tür zu einer neuen Welt, in welcher es möglich ist, innerhalb weniger Minuten belastende Gefühle, negative Gedanken und stressbedingte, körperliche Probleme selbst zu bearbeiten.
Jeder erlebt Situationen, in denen er sich herausgefordert fühlt. Wir spüren, dass unser Herz schneller schlägt, wir nervös werden oder wir schlechter schlafen.
In solchen Situationen kannst du dich mit einer sehr effektiven und sanften Klopftechnik selber unterstützen: EFT (Emotional Freedom Techniques) ist eine leicht erlernbare Methode, um Stress abzubauen, negative Gefühle zu neutralisieren oder auch Schmerzen zu lindern.
Durch leichtes Klopfen weniger, bestimmter Punkte am Körper und durch Konzentration auf das spezifische Problem werden Blockaden und negative Belastungsgefühle gelöst.
Nach einer Einführung über die Entstehung dieser erfolgreichen Selbsthilfemethode lernst du das EFT- Grundrezept kennen und an dir selber anwenden. Du erfährst, deine Belastung leicht und richtig zu skalieren und erlernst Varianten kennen, mit denen du die Methode in jeder Situation anwenden kannst.
Was sind die Inhalte des Kurses?
- Während dieses Seminars erfährst du die Wirkungsweise der Methode direkt an Themen, die dich aktuell beschäftigen. Somit verfügst du über erste persönliche Erfolgserlebnisse hinsichtlich der Wirkung von EFT.
- Du nimmst ein wichtiges Werkzeug mit auf deinen weiteren Lebensweg, welches du jederzeit nutzen kannst, um im Alltag auftauchende Stressbelastungen wirkungsvoll abzubauen.
- Du zählst zu der stetig wachsenden Gruppe von Menschen, die EFT für sich selbst anwenden und durch die erreichte emotionale Freiheit mehr Energie, mehr Wohlbefinden und mehr Liebe für sich selbst und das Leben generell entwickeln können.
- Du erlernst eine einfache und überall anwendbare Selbsthilfemethode zur Stressreduktion.
- Du erhältst Tipps, wie du die Methode bei aufkommendem Stress in deinem privaten und beruflichen Alltag anwenden kannst.
- Die Teilnahme an diesem Seminar öffnet dir die Tür zu weiterführenden Seminaren nach den EFTi- Richtlinien (www.EFTinternational.org), in denen du mehr über die zahlreichen Möglichkeiten von EFT erfährst, damit du z.B. auch anderen Menschen mit dieser effektiven Methode Unterstützung und Hilfe bieten kannst.
Du erhältst eine Teilnahmebestätigung und ein ausführliches Hand-Out.
Was kostet der Basiskurs und wo findet er statt?
Kosten: € 195,00 (Frühbucher-Rabatt bis 8 Wochen vor Seminarbeginn), danach: € 235,00
Termin: Datum und Ort werden auf Anfrage bekannt gegeben
Kompakt-Seminar EFT Aufbau 1/Aufbau 2 EFTi
Mit diesem 4‑tägigen EFT-Retreat machst du den Schritt zum professionellen Einsatz von EFT. Damit schaffst du die Basis, deine persönlichen Erfolgsziele leichter und rascher zu erreichen.
Informationen zum Kompakt-Seminar EFT Aufbau 1/Aufbau 2 EFTi
Zum einen lernst du EFT noch zielgerichteter für dich selbst einzusetzen. Zum anderen erfährst du, wie du die verschiedenen Klopftechniken auch mit anderen Personen in deinem privaten und beruflichen Umfeld anwendest. Aus diesem Grund ist dieses kombinierte EFT Aufbau‑1/Aufbau 2 EFTi-Training offen für alle Menschen, die eine mindestens 6‑stündige Einführung in EFT (z.B. EFT-Basiskurs) erlebt haben und EFT im Alltag für sich selbst eingesetzt haben.
Zielgruppe:
- Alle, die weitere EFT-Methoden kennenlernen möchten, um EFT noch erfolgreicher an sich und mit anderen Menschen anwenden zu können
- Personen, die andere Menschen professionell mit EFT unterstützen wollen und ein anerkanntes Zertifikat für ihre Kompetenz anstreben
- Personen, die Interesse haben ihre Fähigkeiten in der EFT-Anwendung zu vertiefen, jedoch keine Zertifizierung anstreben
Lernziele:
- Du verfügst über positive Erfahrungen und Erfolgserlebnisse in der sicheren und sanften Anwendung von EFT mit anderen Menschen.
- Du kannst zeigen, dass du über das theoretische und praktische Wissen verfügst, um für Klienten einen sicheren und vertrauensvollen Rahmen zu schaffen und EFT auf professionelle Art und Weise einzusetzen.
- Du hast das nötige theoretische Wissen für die Zertifizierung als EFT Practitioner EFTi.
Inhalte:
- Clinical EFT, zusätzliche Punkte und Varianten in der EFT-Welt
- EFT mit Körpersymptomen – Chasing the pain
- Filmtechnik / Geschichte-Erzählen-Technik
- Tränenfreie-Trauma-Technik
- Glaubenssätze und Arbeit mit einschränkenden Überzeugungen
- Testen von Ergebnissen und Veränderungen
- Trauma verstehen
- Stabilisierung und Ressourcenaufbau mit EFT
- Dosierung von Belastungsinhalten
- Vertiefung der Arbeit mit den sanften Techniken
- Energy-EFT
- EFT-Arbeit mit Anderen
Methoden/ Arbeitsweisen:
- Theorieinput
- Demonstration der Wirkungsweise
- Praktische Übungen in der (Klein-)Gruppe
- Persönliche Arbeit an eigenen Themen
Was erwartet dich
Was dich erwartet
In diesen 4 Tagen lernst du zum einen verschiedene EFT-Techniken kennen. Zum anderen gewinnst du in verschiedensten Übungssequenzen in der Kleingruppe Sicherheit, dich selbst und andere Menschen möglichst sanft bei belastenden Ereignissen zu unterstützen. Auf diese Weise kannst du zielgerichtet Freiheit von belastenden Gefühlen und Erlebnissen sowie einschränkenden Gedanken erlangen. Außerdem erfährst du, wie du persönliche, berufliche und finanzielle Erfolgsblockaden identifizierst und diese mit EFT angehst.
Im zweiten Teil des Seminars erlangst du das nötige Wissen für einen sicheren Umgang mit traumatisch verarbeiteten Erlebnissen, wenn diese sich in deiner Arbeit mit einem Gegenüber zeigen.
Hierzu lernst du einige der fortgeschrittenen Konzepte und Zusatztechniken der professionellen EFT-Arbeit kennen, darunter unter anderem Trauma verstehen, Stabilisierung und Ressourcenaufbau mit EFT, Dosierung von Belastungsinhalten, Vertiefung der Arbeit mit den sanften Techniken, Energy-EFT, und mehr.
Dein Gewinn
- Mit diesem Intensivseminar schaffst du die Voraussetzungen, dich als EFT Practitioner zertifizieren und beim größten internationalen Fachverband EFT International (www.eftinternational.org) akkreditieren zu lassen. Diese Möglichkeit ist in Süddeutschland einmalig.
- Das Seminar wird nach den Qualitätsrichtlinien von EFT International (EFTi), einem internationalen Fachverband durchgeführt.
- Während des Seminars erlebst du die präsentierten Techniken direkt an Themen, die dich aktuell beschäftigen. Damit verfügst du über persönliche Erfolgserlebnisse hinsichtlich ihrer Wirkungsweise.
- Du erweiterst dein Methodenrepertoire, das du jederzeit für dich und andere im privaten und professionellen Umfeld nutzen kannst.
- Dank der zahlreichen Übungssequenzen gewinnst du Sicherheit in der sanften Anwendung von EFT mit anderen Menschen.
- Du profitierst von der Erfahrung und Arbeitsweise von 3 EFT Master Trainerinnen EFTi, die dir für Rückmeldungen zur Anwendung wie auch für die persönliche Weiterarbeit zur Verfügung stehen.
- Schließlich erlebst du ein Stück mehr emotionale Freiheit in traumhafter Umgebung mit Bio-Küche und in Gemeinschaft Gleichgesinnter.- Nicht zuletzt bietet dieses Retreat dir Zeit und Raum für Yoga, Meditation und Waldbaden.
Was kostet das Kompakt-Seminar EFT Aufbau 1/Aufbau 2 EFTi und wo findet es statt?
Termin: 26.–30. Mai 2021
Ort: Seminarhaus Lindenhof, Lindenhof 1, 78532 Tuttlingen-Möhringen
Telefon +49 7462 6259
E‑Mail: info@seminarhauslindenhof.de
www.seminarhauslindenhof.de
Bitte reserviere deine Übernachtung direkt im Seminarhaus.
Trainerinnen:
Sabine Rösner, EFT Master Trainerin EFT
www.lebe-deinpotenzial.ch
Silke Johnson, EFT Master Trainerin EFT
www.melodycenter.ch
Mellina Zimmermann, EFT Master Trainerin EFT
www.mellinazimmermann.ch
Voraussetzungen: EFT Basiskurs oder vergleichbare Kenntnisse (mind. 6 Stunden Dauer)
Dauer: 4 Tage à 6 Stunden Lernzeit zzgl. Pausen
Investition:
Frühbucher: € 850.00 (bis 31. Januar 2021)
Regulärer Preis: € 1090.00 (ab 1. Februar 2021)
Hinzu kommen die Übernachtung (€ 80.- pro Nacht) und die Verpflegung
(€ 15.- Vollpension pro Tag).
Methoden/ Arbeitsweise:
- Theorieinput (mit ausführlichem Hand-Out)
- Demonstration der Wirkungsweise
- Praktische Übungen in der (Klein-) Gruppe
- Persönliche Arbeit an eigenen Themen
Sprache: Deutsch
Handout: Du erhältst ausführliche Kursunterlagen.
Abschluss: Du erhältst eine Teilnahmebestätigung.
Zertifizierung: Die Zertifizierung schließt auf Wunsch an das Seminar an. Über die Voraussetzungen, das Vorgehen und die Kosten informiere dich auf den Webseiten der Trainerinnen.
Alle Informationen zum Kompaktkurs Aufbau 1+2 zum Download
EFT Aufbaukurs 1
Für alle, die weitere EFT-Methoden kennenlernen möchten, um EFT noch erfolgreicher für sich anwenden zu können und auch um anderen Menschen im privaten Umfeld mit EFT Unterstützung bei körperlichen Symptomen und in belastenden Situationen zu geben.
Informationen zum Aufbaukurs 1
Mit diesem 2‑tägigen EFT Aufbau 1 Seminar machst du den nächsten Schritt in der Entwicklung deiner eigenen EFT-Fähigkeiten. Damit kreierst du die Basis, deine persönlichen Erfolgsziele leichter und rascher zu erreichen. Aufgrund der Selbsterfahrung aus dem ersten Seminar weißt du, dass EFT dir Unterstützung bietet. Nun lernst du EFT nicht nur kreativer und noch zielgerichteter für dich selbst, sondern auch für andere Personen in deinem privaten Umfeld einzusetzen. Daher ist dieser EFT Aufbau 1 Kurs offen für alle Menschen, die den eintägigen EFT Basis Kurs absolviert haben und EFT im Alltag erfolgreich an sich selbst anwenden.
Was erwartet dich
In diesen 2 Tagen lernst du den EFT-Prozess flexibler und kreativer zu gestalten. Dabei helfen dir zusätzliche EFT-Techniken und Variationen zum bisher erlernten EFT Grundrezept. Du gewinnst in verschiedenen Übungssequenzen in der Kleingruppe Sicherheit, dich selbst und andere Menschen möglichst sanft beim Verarbeiten von belastenden Erlebnissen zu unterstützen und somit Freiheit von belastenden Gefühlen, Gedanken und körperlichen Schmerzen zu erlangen. Zum Abschluss lernst du persönliche, berufliche und finanzielle Erfolgsblockaden zu identifizieren und mit EFT anzugehen.
Lernziele
- Du lernst neue EFT-Methoden kennen und hast ausreichend Zeit und Unterstützung diese zu üben.
- Dadurch verfügst du über erste positive Erfahrungen und Erfolgserlebnisse in der Anwendung von EFT mit anderen Menschen.
- Du erfährst, wie du EFT flexible, intuitiv, sanft und sicher für dich selbst und andere anwendest.
Seminarinhalte
Kurze Wiederholung der Inhalte des Basiskurses
- Varianten zum EFT-Grundrezept
- EFT mit körperlichen Symptomen – Chasing the pain
- Filmtechnik
- Geschichten-Erzähl-Technik
- Tränenfreie-Trauma-Technik
- Problem-Anschleich-Technik
- Palast der Möglichkeiten – Arbeit mit einschränkenden Überzeugungen
- Testen von Ergebnissen und Veränderungen
- Einführung in die Arbeit mit anderen
Dein Gewinn
Während dieses EFT Aufbau 1 Seminars erfährst du die Wirkungsweise der Methode direkt an Themen, die dich aktuell beschäftigen. Damit verfügst du über weitere persönliche Erfolgserlebnisse hinsichtlich der Wirkung von EFT.
- Du erweiterst dein Methodenrepertoire, das du jederzeit für dich und andere nutzen kannst. Auf diese Weise kannst du im Alltag auftauchende Stressbelastungen noch wirkungsvoller abbauen.
- Zusätzlich bekommst du Tipps, wie du EFT in der Familie und im Freundeskreis anwenden kannst.
Die Teilnahme an diesem EFT Aufbau 1 Seminar bietet dir die Möglichkeit, weiterführende Seminare nach den EFTi Qualitätskriterien zu besuchen, nach deren Besuch du dich als EFT Practitioner bei EFTi (www.eftinternational.org) zertifizieren lassen kannst. Du erhältst noch mehr Informationen über die Einsatzmöglichkeiten von EFT. Damit bist du in der Lage, z.B. auch anderen Menschen in einem beruflichen Kontext mit dieser wundervollen Methode Unterstützung geben zu können.
Was kostet der Aufbaukurs 1 und wo findet er statt?
Termin: Datum und Ort werden auf Anfrage bekannt gegeben
Ort: -
Trainerinnen: Silke Johnson
Voraussetzungen: EFTi EFT Basiskurs
Dauer: 2 Tage à 6.5 Stunden Lernzeit zzgl. Pausen
Investition:
Frühbucher: CHF 590.00 (bis 8 Wochen vor dem Seminar)
Regulärer Preis: CHF 720.00
Arbeitsweise:
- Theorieinput (mit ausführlichem Hand-Out)
- Demonstration der Wirkungsweise
- Praktische Übungen in der (Klein-) Gruppe
- Persönliche Arbeit an eigenen Themen
Abschluss: Du erhältst eine Teilnahmebestätigung.
Sprache: Deutsch
EFT Aufbaukurs 2
In diesem 2‑tägigen EFT Aufbau 2 Seminar machst du den Schritt zum EFTi akkreditierten professionellen EFT Practitioner „EFT Practitioner EFTi“. Du lernst die Prinzipien und weitergehenden Techniken von EFT kennen zur weiteren Arbeit für dich selbst und mit Klienten.
Informationen zum Aufbaukurs 2
Du erlangst das nötige Wissen für einen sicheren Umgang mit traumatischen Erlebnissen, wenn diese sich in deiner Arbeit mit einem Gegenüber zeigen.
Hierzu lernst du einige der fortgeschrittenen Konzepte und Zusatztechniken der professionellen EFT Arbeit kennen. Es geht um die Stabilisierung und den Ressourcenaufbau mit EFT sowie die Dosierung von belastenden Inhalten. Du erhältst das Grundwissen zu Trauma. Damit ist es dir möglich, Trauma zu verstehen und zu erkennen und mit Dissoziation und emotionalen Abreaktionen umzugehen. Du lernst und vertiefst die EFT-Methoden, die dir bei der Veränderung von Trauma bedingten Erlebnissen helfen.
Damit bietet dir dieses Seminar-Wochenende auch die theoretischen und praktischen Voraussetzungen, um dich danach durch die EFTi als “EFT Practitioner EFTi” anerkennen zu lassen.
Dieser Kurs ist für Personen, die andere Menschen professionell mit EFT unterstützen wollen und ein anerkanntes Zertifikat für ihre Kompetenz anstreben, sowie für Personen, die Interesse haben ihre Fähigkeiten in der EFT-Anwendung zu vertiefen, jedoch keine Zertifizierung anstreben.
Was erwartet dich
An diesem 2‑tägigen Aufbauseminar lernst du zum einen die Prinzipien und weitergehenden Techniken professioneller Anwendung von EFT kennen. Zum anderen beginnst du EFT als intuitiven Veränderungsprozess zu gestalten. Du erlangst das nötige Wissen für einen sicheren Umgang mit traumatisch verarbeiteten Erlebnissen, wenn diese sich in deiner Arbeit mit einem Gegenüber zeigen. Hierzu lernst du einige der fortgeschrittenen Konzepte und Zusatztechniken der professionellen EFT-Arbeit kennen, darunter unter anderem:
- Trauma verstehen
- Stabilisierung und Ressourcenaufbau mit EFT
- Dosieren von Belastungsinhalten
- Vertiefen der Arbeit mit sanften Techniken
- Energy-EFT
- und mehr
Mit diesem EFTi Practitioner EFT Seminar kannst du dir, ungeachtet der vorhandenen Vorkenntnisse, das theoretische und praktische Wissen erarbeiten, um andere Menschen professionell mit EFT zu unterstützen.
Lernziele
- Du lernst neue EFT-Methoden kennen und hast ausreichend Zeit und Unterstützung diese zu üben.
- Dadurch verfügst du über erste positive Erfahrungen und Erfolgserlebnisse in der Anwendung von EFT mit anderen Menschen.
- Du erfährst, wie du EFT flexible, intuitiv, sanft und sicher für dich selbst und andere anwendest.
Seminar-Inhalte
- Rapport – Das Gestalten von professionellen Beziehungen
- Belastendes Erlebnis oder Trauma?
- Prinzipien der Arbeit mit traumatischen Erlebnissen
- Belastungsintensität gezielt steuern
- Vertiefen der Techniken für eine sanfte Bearbeitung von sehr belastenden Erlebnissen (Problem-Anschleich-Technik)
- Stellvertretende EFT-Arbeit (Surrogat Tapping)
- Energy-EFT
- Wahlmöglichkeiten schaffen mit „Choices”
- Prinzipien von Borrowing Benefits
- Der runde Abschluss einer Sitzung
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Ethik bezüglich professionelle EFT-Arbeit
Dein Gewinn
- Vertiefen der bereits gelernten Methoden
- Erweiterung des Methodenrepertoires
- Sicherheit in der sanften Anwendung von EFT mit anderen Menschen
- Grundlage für die Zertifizierung als EFT Practitioner EFTi
- Du erweiterst dein Methodenrepertoire, das du jederzeit für dich und andere nutzen kannst. Auf diese Weise kannst du im Alltag auftauchende Stressbelastungen noch wirkungsvoller abbauen.
- Zusätzlich bekommst du Tipps, wie du EFT in der Familie und im Freundeskreis anwenden kannst.
Die Teilnahme an diesem EFT Aufbau 1 Seminar bietet dir die Möglichkeit, weiterführende Seminare nach den EFTi Qualitätskriterien zu besuchen, nach deren Besuch du dich als EFT Practitioner bei EFTi (www.eftinternational.org) zertifizieren lassen kannst. Du erhältst noch mehr Informationen über die Einsatzmöglichkeiten von EFT. Damit bist du in der Lage, z.B. auch anderen Menschen in einem beruflichen Kontext mit dieser wundervollen Methode Unterstützung geben zu können.
Informationen und Kosten
Voraussetzungen: EFTi EFT Aufbau 1
Dauer: 2 Tage à 6.5 Stunden Lernzeit zzgl. Pausen
Investition:
Frühbucher CHF 590.00 (bis 8 Wochen vor Kursbeginn)
Regulärer Preis CHF 720.00
Arbeitsweise:
- Theorieinput (mit ausführlichem Hand-Out)
- Demonstration der Wirkungsweise
- Praktische Übungen in der (Klein-) Gruppe
- Persönliche Arbeit an eigenen Themen
Abschluss: Du erhältst eine Teilnahmebestätigung.
Sprache: Deutsch
Termine: Datum und Ort auf Anfrage
Ort: —
Trainerinnen: Silke Johnson
EFT Aufbaukurs 3
In diesem 6‑tägigen EFTi EFT Advanced Seminar lernst du weitere fortgeschrittene Konzepte und Zusatztechniken der professionellen EFT-Arbeit kennen.
Informationen zum Aufbaukurs 3
Für alle, die
- bereits professionell andere Menschen mit EFT unterstützen und dafür weitere Techniken kennenlernen wollen, um EFT noch flexibler, sanfter und sicherer anzuwenden
- bereits über eine Zertifizierung als EFT Practitioner EFTi oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen
- Interesse haben, ihre Fähigkeiten in der EFT-Anwendung zu vertiefen, jedoch keine Zertifizierung anstreben
Zum einen geht es um die Arbeit mit deinem jüngeren Selbst (vereinfachtes Matrix Reimprinting), sowie weitere Methoden, die du bei schwer belastenden Themen und im Umgang mit Mustern und Glaubenssätzen einsetzen kannst.
Damit bietet dir dieses 2‑teilige Seminar die theoretischen und praktischen Voraussetzungen, um dich danach durch die EFTi zum “EFT Advanced Practitioner EFTi” anerkennen zu lassen. Du kannst das Seminar auch ohne den Wunsch der Akkreditierung zur Vertiefung deines Wissens besuchen.
Dieser Kurs ist für Personen, die andere Menschen professionell mit EFT unterstützen wollen und ein anerkanntes Zertifikat für ihre Kompetenz anstreben, sowie für Personen, die Interesse haben ihre Fähigkeiten in der EFT-Anwendung zu intensivieren, jedoch keine Zertifizierung anstreben.
Was erwartet Dich?
In diesem 6‑tägigen EFT Aufbau 3 Kurs lernst du Prinzipien und weitergehende Techniken meisterlicher Anwendung von EFT kennen. Während den Übungsrunden beginnst du diese Techniken im Prozess miteinander immer flexibler zu verknüpfen. Dadurch vertiefst du dein Wissen für einen sicheren Umgang mit traumatisch verarbeiteten Erlebnissen und lernst zusätzliche Methoden aus dem Bereich der Energiepsychologie kennen.
Hierfür lernst du einige der fortgeschrittenen Konzepte und Zusatztechniken der professionellen EFT-Arbeit kennen. Unter anderem Arbeit mit dem jüngeren Selbst, mit Persönlichkeitsanteilen und dem inneren Kind. Diese Tage bieten dir wiederum ausreichend Gelegenheit, die Methoden in Kleingruppen zu üben. So gewinnst du Sicherheit, damit du den Prozess für deine Klienten so sanft und sicher wie möglich begleiten kannst.
Supervision
Wir beginnen diese 6 Tage mit einer Wiederholung und einer Reflexion deiner Erfahrungen aus der praktischen Arbeit mit deinen Klienten. Aus diesem Grund kannst du dir im Rahmen deiner EFTi-Akkreditierung 6h als Supervision anrechnen lassen.
Lernziele
- Du hast ein tiefes Verständnis verschiedener EFT-Methoden und kannst diese sicher und sanft nutzen.
- Du kannst im Prozess mit einem Klienten die EFT-Techniken adäquat wählen und flexibel einsetzen
- Ausserdem kennst du weitere energiepsychologische Methoden.
- Mit dem Seminar hast die Voraussetzung erreicht, dich als EFT Advanced Practitioner zertifizeren zu lassen.
Kursinhalte
- Wiederholung und Festigung der Anwendung der Inhalte von EFT Aufbau 1 und EFT Aufbau 2
- Fallbesprechungen aus der Praxis mit deinen Klienten
- Charakteristiken verschiedener psychischer Krankheiten
- Arbeit mit dem jüngeren Selbst, Persönlichkeitsanteilen und dem inneren Kind
- Die Suche nach Kernthemen
- Stellvertreter-Klopfen in der Praxis
- Zusätzliche Strategien und Techniken wie Container-Technik, kontinuierliches Klopfen, Refraiming, Prefraiming, Arbeit mit Metaphern, unstrukturiertes Klopfen usw.
- Vertiefung der Arbeit mit Traumata
- Weitere energiepsychiologische Techniken (z.B. Matrix Reimprinting using EFT)
- Die eigene Selbstfürsorge und Practitioner-Fallen
- Ethische Aspekte und Kommunikation mit deinen Klienten
- Live-Testing
Dein Nutzen
- Du vertiefst deine bisherigen Kenntnisse.
- Gleichzeitig erweiterst du dein Methodenrepertoire.
- Ausserdem lernst du, in der Arbeit mit einem Klienten verschiedene Techniken miteinander zu verbinden und EFT flexibel einzusetzen.
- Während der ausführlichen Übungsrunden erhältst du Feedback für deine Weiterentwicklung als Practitioner.
- Du reflektierst deine bisher gesammelten Erfahrungen in der Gruppe; dadurch erhältst du wertvolle Hinweise für die weitere Arbeit mit deinen Klienten.
- EFTi-akkreditierte Practitioner können einen Tag als Supervisionstag anerkennen lassen.
Nach diesem Seminar kannst du dich durch die Trainerinnen Sabine Rösner und Silke Johnson zertifizieren lassen. Anschliessend kannst du dich bei EFT International (www.eftinternational.org) als EFT Advanced Practitioner EFTi akkreditieren lassen.
Wann findet der Aufbaukurs 3 statt?
Datum: Teil 1: 20./21./22. November 2020, jeweils 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Datum: Teil 2: 08./09./10. Januar 2021, jeweils von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort: Zürich
EFTi Zertifizierung
Dein Weg zur EFTi Zertifizierung
EFTi und seine Vorteile
√ Grösster, internationaler Fachverband für EFT und Energiepsychologie
√ offizielle Registrierung beim Fachverband möglich
√ Online-Community
√ EFT Training mit anderen EFT-Students (Swap-Sessions)
√ neuste Erkenntnisse und Forschungen
Hinweis: Die EFT International Plattform ist ausschliesslich auf Englisch. Die Zertifizierungsunterlagen können jedoch auch auf Deutsch eingereicht werden. Alle ausführlichen Informationen auf www.eftinternational.org
Stufen der Zertifizierung
Stufe: EFT Student Anforderungen: |
Stufe: Accredited Certified EFT Practitioner Anforderungen: nach Abschluss von Aufbau 1 & 2 möglich
(mind. 20 verschiedene Personen)
|
Stufe: Accredited Certified Advanced EFT Practitioner Anforderungen:
Jährliche Anforderungen:
|
Kosten EFTi Zertifizierung
- EFTi Membership: jährlich £45
- Prüfungen Practitioner £15
- Prüfung Advanced £20
- Qualifikationsnachweis Schweiz* CHF 360
*da der Verband auf Englisch ist, werden alle Unterlagen über einen deutschsprachigen Trainer geprüft und der EFTi freigegeben. Die Kosten beinhalten schriftliche Fragen auf Deutsch inkl. Korrektur und Feedback, Evaluation mit ausführlicher Rückmeldung zu den Fallberichten mit Tipps und Hinweisen, damit du zukünftig (noch) effektiver deine Klienten unterstützen kannst.
Alle Informationen zur EFTi Zertifizierung zum Download
Haftungsausschluss
EFT® ist eine eingetragene Wortmarke von Gary Craig, dem Gründer von EFT. Mein EFT Kursangebot und dessen Inhalte geben nicht die Version des „Official EFT“ von Gary Craig wieder, sondern mein persönliches Verständnis, meine Haltung und Arbeitsweise in der erfolgreichen Anwendung der EFT-Klopfakupressur- Methode nach den Richtlinien der EFTi.
Testimonials von Kursteilnehmer*Innen
EFT-Basiskurs
Termin: Datum und Ort werden nach Anfrage bekannt gegeben
Ort: tba
Anmeldung zum EFT Basiskurs
EFT Kompaktseminar (Aufbau 1 und Aufbau 2)
Termin: 28.–31.Mai 2021
Ort: Seminarhaus Lindenhof, Lindenhof 1, 78532 Tuttlingen-Möhringen
Telefon +49 7462 6259
E‑Mail: info@seminarhauslindenhof.de
www.seminarhauslindenhof.de
Bitte reserviere deine Übernachtung direkt im Seminarhaus.
Trainerinnen:
Sabine Rösner, EFT Master Trainerin EFT
www.lebe-deinpotenzial.ch
Silke Johnson, EFT Master Trainerin EFT
www.melodycenter.ch
Mellina Zimmermann, EFT Master Trainerin EFT
www.mellinazimmermann.ch
Voraussetzungen: EFT Basiskurs oder vergleichbare Kenntnisse (mind. 6 Stunden Dauer)
Sprache: Deutsch
Alle Informationen zum Kompaktkurs Aufbau 1+2 zum Download
Anmeldung zum Kompakt-Seminar EFT Aufbau 1/Aufbau 2 EFTi
EFT Aufbaukurs 1
Termin: Datum und Ort werden nach Anfrage bekannt gegeben
Ort: -
Trainerinnen: Silke Johnson
Voraussetzungen: EFTi EFT Basiskurs
Sprache: Deutsch
Anfrage Anmeldung zum EFT Aufbaukurs 1
EFT Aufbaukurs 2
Termine: Datum und Ort werden auf Anfrage bekannt gegeben
Ort: -
Trainerinnen: Silke Johnson
Anmeldung zum EFT Aufbaukurs 2
EFT Aufbaukurs 3
Datum: Teil 1: 20./21./22. November 2020, jeweils 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Datum: Teil 2: 08./09./10. Januar 2021, jeweils von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort: Zürich